 |
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
advalytix am 11.04.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich dachte ich hätte die Tiefen von CATIA "etwas" durchleuchtet, aber jetzt ist mir eine dunkle Ecke aufgefallen bei der ich nicht weiter komme. Die Forumsuche war mit meinen Suchbegriffen bisher ergebnislos. Folgende Situation, ich habe ein Blech und möchte bei diesem Blech eine Falz setzen also eine Blechnase mit der Länge L um 180° umbiegen = funktioniert soweit mit dem Befehl "Umschlag" mit einem Radius von 0mm (wenn der Radius größer ist kommen ich zu weit von der Wand weg). Will ich je ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
advalytix am 11.04.2011 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die schnelle Antwort. Auch wenn ich den Biegeradius auf 0,1mm (Anpassung an die Einstellung im Inventor) stelle kommt in der Abwicklung auch nichts handfestes raus. Der Vorschlag mit der Veränderung des K-Faktors funktioniert und wäre eine Brust-durch-Auge-Lösung, nur welchen Wert nimmt man dann, um in der Herstellung auf einigermassen sinnvolle Ergebnisse zukommen. Hat unser CATIA keinen fertigen Befehl, so eine Sache kommt doch auch in der Automobilindustrie vor oder verpunkte ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Falz erstellen und abwickeln
advalytix am 11.04.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich verwende zur Zeit bei beiden Systemen den nach log-Formel berechneten k-Faktor von CATIA von 0,32. Dieser k-Wert hat sich auch in der Praxis für die verwendete Blechstärke bewährt. Wie ich bei dir zwischen den Zeilen lese hat CATIA für die Falzerstellungen keinen Befehl. Somit werde ich mit Inventor den Falz erstellen, die Werte aus der Abwicklung übernehmen und empirisch im CATIA den k-Faktor suchen = unbefriedigende Lösung aber wenns nicht anders geht.Danke dir nochmals für deine Hilfe vi ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |